Insektenfreundliche Begrünung im Mühlenbecker Land

In Städten und Gemeinden gibt es unzählige Grünflächen und damit ein großes Flächenpotenzial, um naturnahe Begrünung umzusetzen. So werden wertvolle, dringend benötigte Lebensräume für Wildpflanzen und Insekten im Siedlungsraum geschaffen. Und nicht zu vergessen: Solche Flächen werten das Lebensumfeld von uns Menschen im ästhetischen Sinne maßgeblich auf.

 

Daher freuen wir uns sehr, dass wir für die brandenburgische Gemeinde Mühlenbecker Land mehrere Teilflächen naturnah und damit insektenfreundlich begrünen dürfen.

 

Die Gemeinde Mühlenbecker Land liegt im brandenburgischen Landkreis Oberhavel und grenzt nördlich an die Stadtgrenze Berlins. Zur Gemeinde gehören die vier Ortsteile Mühlenbeck, Schildow, Schönfließ und Zühlsdorf.

 

Insgesamt werden zehn Teilflächen neu gestaltet. Zwar sind diese untereinander sehr unterschiedlich, ihnen gemein ist jedoch die hohe Trockenheit. Die Flächen mit offenem Charakter beherbergen sogar schon ein paar wertvolle, an Trockenheit angepasste Pflanzen wie Berg-Jasione (Jasione montana) oder Sand-Strohblume (Helichrysum arenarium). Andere Flächen sind baumbestanden und werden daher eine andere Pflanzenzusammensetzung erhalten. Auch die Funktionen der Flächen sind sehr verschiedenen. Von Verkehrsinseln über Spielplatz bis Friedhof ist vieles dabei.

 

Dieses Jahr beginnen wir mit einer Teilfläche, der Rest folgt dann im nächsten Jahr. Wir freuen uns schon die Entwicklungen zu beobachten und die Ergebnisse bald fotografisch festhalten zu können.




Stand der Dinge

Infoveranstaltung "Blühwiesen"

 

Am 01.09.2020 fand eine vom Grünflächenamt organisierte Infoveranstaltung für Bürger*innen der Gemeinde Mühlenbecker Land statt. Nach einem Vortrag von DAUCUM zu Hintergründen, Ansätzen und Möglichkeiten gab es seitens der Zuhörerenden viele Fragen, Anregungen und Hinweise zur geplante Begrünung der Kommunalflächen. Auch der Bürgermeister Filippo Smaldino war dabei und hob die die Bedeutung von insektenfreundlichen Begrünungen hervor.