BIODIVERSITÄT IN UNTERNEHMEN

... WENN PARKPLÄTZE ZU BLÜHSTREIFEN WERDEN

Sie wollen Potentiale zur Förderung der Biodiversität auf Ihrem Firmengelände erschließen, ein effektives Portfolio an Maßnahmen zusammenzustellen und Ihre Erfolge entsprechend bei den Mitarbeitenden oder Mietern und beim CSR-Reporting kommunizieren? 

WIR MACHEN SIE FIT  & BERATEN SIE!


Mit Ihnen zusammen ...

  • entwickeln und planen wir Ihre betrieblichen Freiflächen so, dass sie Lebensraum für bedrohte Insekten und andere Tiere werden und gleichzeitig attraktive Pausenbereiche für Mitarbeiter bieten, die zur Erholung einladen.

  • erarbeiten wir eine individuelle Biodiversitätsstrategie für Ihr Unternehmen, geeignet für Zertifizierungen entsprechend DGNB, LEED etc.

  • unterstützen wir im Reporting, d.h. der Dokumentation und dem Monitoring Ihrer Aktivitäten zum Schutz der lokalen Biodiversität für Mitarbeitende, Mieter oder Zertifizierungen 
  • identifizieren wir geeignete Biodiversitäts-KPIs speziell für Ihre Assets
  • überarbeiten wir bestehender Standard-LVs, gerade in der Pflege
  • unterstützen Sie in der Umsetzung (Ausschreibung, Vergabe und Baubegleitung für Neubau, Bestand und Facility Management)
  • stellen wir Biodiversitäts-Leitlinien für ausführende Galabauer Landschaftsarchitekten und Planende bereit
  • halten wir Kurzvorträge auf Führungsebene zum Thema Biodiversität und ihre Bedeutung für Unternehmen
  • führen wir Workshops, Trainings für Mitarbeitende rund um das Thema Biodiversität, und stellen Bildungsmaterialien bereit (mehr dazu ...)
  • organisieren wir Mitmachbaustellen für und mit Mitarbeitenden, z.B. die Anlage eines attraktives Wildstaudenbeets im Eingangsbereich
  • begleiten wir Sie in den entscheidenden ersten Jahren nach Fertigstellung Ihrer Biodiversitätsflächen
Wiesensalbe auf Firmengelände
Wiesensalbe auf Firmengelände

FIRMENFALTER


- UNSER BILDUNGSANGEBOT FÜR AUSZUBILDENDE

Firmenfalter bringt Biodiversität in Firmen und investiert gleichzeitig in Ihre Auszubildende!

- Mit tagfalterfreundlichen Wildstaudensets legen wir im 1. Modul ein attraktives Staudenbeet an, das nachfolgend von und mit den Azubis und Interessierten in der Belegschaft gepflegt wird. Mit zusätzlich spannenden und praxisnahen Webinaren und Exkursionen im 2. Modul werden Grundlagen der Tagfalterökologie vermittelt. Mit diesem Bildungsangebot investieren Sie nachhaltig in die Zukunft Ihrer Auszubildenden und Mitarbeitenden!

 

Mit diesen Firmen arbeiten wir bereits ...

Sie wollen mehr erfahren?

 

- Kommen Sie auf uns zu.

 

Dieses Projekt wird finanziert durch


KUNDENSTIMMEN

"DAUCUM hat uns hervorragend beraten bei der Planung ökologischer Außenflächen für unser Büroprojekt am Berlin-Südkreuz. Durch die Zusammenarbeit insbesondere mit Frau Dr. Born, zu einem kritischen Zeitpunkt, konnten wir einen Perspektivwechsel vollziehen, der uns bei unserer Arbeit insgesamt weitergebracht und unser Projekt im Bereich der ökologischen Kriterien gestärkt hat.“ 

(Florian Wiedey,  Senior Project Manager German Offices - Covivio Office Holding GmbH)

Erfolgreich mit uns ...

Logo Covivio
Logo WBK Hannover
Logo ProPotsdam GmbH

Melden Sie sich jetzt für unseren DAUCUM-NEWSLETTER an, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!




Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.